Baklava mit Parmigiano Reggiano
GerichtDessert
DauerEin paar Stunden
Zutaten
12 Blätter Filoteig
500 g frische reife Feigen
250 g Parmigiano Reggiano, 12 Monate gereift
200 g Butter
100 g geröstete Mandeln
100 g Pistazien (ungesalzen)
100 g Walnüsse
100 g Honig
Bereiten Sie dieses Rezept zu mit
Reifedauer 12-18 monate
Zubereitung
- Die Trockenfrüchte in einem Mixer fein zerkleinern. Die Butter auf kleiner Flamme schmelzen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit geschmolzener Butter bepinseln und das erste Blatt Filoteig vorsichtig ausbreiten. Mit einem Küchenpinsel die Oberfläche mit Butter bestreichen und ein zweites Blatt auflegen. Auf die gleiche Weise fortfahren, bis sich 6 Teigschichten überlappen und den Boden des Kuchens bilden.
- Zu diesem Zeitpunkt den größten Teil der gehackten Trockenfrüchte hinzufügen. Die Feigen waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Sie sollten reif, süß und saftig sein. In die Auflaufform legen, dabei darauf achten, dass keine Lücken bleiben. Großzügig mit geriebenem Parmigiano Reggiano, 12 Monate gereift, und einer weiteren Schicht Trockenfrüchte bestreuen.
- Bedecken Sie die Baklava mit einem weiteren Blatt Filoteig, um sie knuspriger zu machen. Wenn die erste Schicht fertig ist, mit Butter bestreichen und mit der zweiten Schicht fortfahren. Fahren Sie damit fort, die Schichten aus Butter und Teig zu überlappen, bis Sie fertig sind.
- Schneiden Sie das Baklava vor dem Backen mit einem scharfen Messer in viele kleine Rechtecke. Bei 160 °C 20-25 Minuten lang backen, dann bei 200 °C 10 Minuten lang, bis die Oberfläche des Teigs goldbraun ist.
- Gegen Ende der Backzeit den Honig zusammen mit einem halben Glas Wasser in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen, bis ein Sirup entsteht. Wenn die Baklava fertig ist, aus dem Ofen nehmen und den Sirup über die gesamte Oberfläche gießen, bevor sie abkühlt.
- Vollständig abkühlen lassen und noch am selben Tag mit gehackten Pistazien, Walnüssen und natürlich auch mit ein paar Spänen Parmigiano Reggiano garnieren.