Produkt
    Käsereien
      Consortium
        Küche
          Deutsch
            



           Home > Rezepte > Tartes mit gerösteten Kirschtomaten, Pinienkernen und Parmigiano Reggiano 
          Tartes mit gerösteten Kirschtomaten, Pinienkernen und Parmigiano Reggiano

          Tartes mit gerösteten Kirschtomaten, Pinienkernen und Parmigiano Reggiano

          course
          GerichtVorspeise
          time1
          DauerEin paar Minuten
          Zutaten
          line

          Zutaten für 6 Personen

          line

          375 g gerollter, gebrauchsfertiger Blätterteig, aufgetaut (sofern er tiefgefroren war)

          line

          2 Esslöffel rotes oder grünes Pesto

          line

          75 g Parmigiano Reggiano, fein gerieben

          line

          9 Kirschtomaten, halbiert

          line

          Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz

          line

          Geschlagenes Ei oder Milch zum bestreichen

          line

          2 Esslöffel Pinienkerne

          line

          Parmigiano Reggiano, in Spänen, zum Garnieren

          Bereiten Sie dieses Rezept zu mit
          Reifedauer 24 monate
          slice
          Zubereitung
          1. Den Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 200° C/Umluft auf 180° C/ Gas auf 6 erhitzen. Eine große Backform einfetten.
          2. Den Blätterteig ausrollen und in sechs gleich große Rechtecke schneiden. Mit einem scharfen Messer 2 cm vom Rand jedes Rechteck ringsum einschneiden und hierbei darauf achten, den Teig nicht durchzuschneiden. Die Rechtecke auf die Backform legen.
          3. Die Rechtecke in der eingeschnittenen Mitte jeweils mit etwas Pesto bestreichen und mit geriebenem Parmigiano Reggiano bestreuen. Die Tomaten auf den Tartes verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
          4. Den Rand der Tartes mit dem geschlagenen Ei oder der Milch bestreichen und sie dann für 15 Minuten in den Backofen stellen. Die Pinienkerne auf die Tartes streuen und weitere 4–5 Minuten backen, bis der Blätterteig aufgegangen und knusprig ist. Einige Minuten abkühlen lassen und dann mit Parmigiano Reggiano-Spänen, bestreuen und servieren.
          5. Küchentipp: Eine leckere Variante: etwas Parmaschinken oder scharfe Salami darauf legen.
          Ergänze Dein Menü
          maturation
          Background image
          maturation
          Background image
          maturation
          Background image